Aus- und Weiterbildung

Ich habe von 2020 bis 2023 als Trainerassistenz in einer Hundeschule in Hannover Einzeltrainings, Welpen-, Junghunde-, Basis- und Agilitygrundkurse gegeben und in der angeschlossenen tierärztlichen Praxis für Verhaltenstherapie Wesenstests und Trainings begleitet. 

Weil ich immer mehr wissen und lernen wollte, habe ich angefangen mich parallel fortzubilden. Ich konnte keine grundständige Ausbildung über einen Anbieter besuchen, weil ich ein kleines Baby hatte und es mir auch schlicht finanziell nicht leisten konnte. Also habe ich mir meinen Stundenplan selbst erstellt und viel gelesen und viele Webinare besucht (Dank Corona ging plötzlich unglaublich viel online!). Die Praxis hatte ich durch zwei Mal die Woche mehrere Stunden Trainerassistenz. Für mich die perfekte Mischung.

Im September 2022 wurde ich dann erfolgreich von der TÄK Niedersachsen als Hundetrainerin zertifiziert und seit April 2023 betreibe ich meine eigene Hundeschule.

 

Details:

 

2023-2024

Internationaler Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer (IBH) e.V.

- lizensierte IBH-Dummytrainerin

 

01.04.2023:

Gründung der eigenen Hundeschule

Jagdnasengeflüster

 

Schwerpunkte:

- Bedürfnisorientiertes Training

- Dummytraining

- Jagdverhalten kontrollierbar machen

- Basistraining

- Abnahme der Sachkunde gem. NHundG (Hundeführerschein Niedersachsen)

 

2020 bis 2023: Trainerassistenz

- Hundeschule „Training für Hundebesitzer“ und Praxis für Verhaltenstherapie Dr. Sandra Bruns

- Welpenkurse

- Junghundekurse

- Basiskurse (Vorbereitung Sachkunde NhundG)

- Einzeltraining

- Begleitung von Wesenstests zur Gefährlichkeitseinschätzung von Hunden

- Agility für Anfänger

 

2022: 

Tierärztekammer Niedersachsen:

- Professioneller Sachkundenachweis / Hundetrainerzertifizierung gemäß §11 Abs. 1, Satz 1 Nr. 8 f TierSchG

 

Ines Scheuer-Dinger:

- Projekt Freilauf

- Waldbaden mit Hund

- Jagdverhalten ganzheitlich trainieren

- Mastermind für HundetrainerInnen

 

Dr. Sandra Bruns:

- Ausdrucksverhalten

- Nasenarbeit

- Jagdverhalten

 

2021

Katrien Lismont:

- neue Wege im Umgang mit Leinenaggression (BAT)

 

Dr. Blaschke Berthold:

- Domestikation des Hundes

- Funktionale Verhaltensanalyse

- Entspannung

- Gesichter der Angst 

- Frustration

- Reaktivität und Sensibilität

- Sozialverhalten: Das Individuum in der

Menge

- Konditionierung

- Kognition

- Ressourcenverteidigung

- Zeigen und Benennen

- Kastration bei Verhaltensproblemen

- Der Arbeits- und Gebrauchshund in der

Familie

- Jugendentwicklung – wenn Erwartungen,

Hoffnung und Realität kollidieren

- Trennungsstress

- Ausdrucksverhalten

- Emotionen / Hormone

 

Dr. Barbara Schöning:

- Genetik, Verhalten, Charaktereigenschaften

 

Dr. Esther Schalke:

- Neurophysiologie des Lernens

- Das Training mit unterschiedlichen Hundetypen

- Aggression Hund-Mensch

- Belohnungen/Belohnungsintervalle

- Desensibilisierung, Gegenkonditionierung und Alternativverhalten
 

Maria Hense:

- Trauma und Deprivation

 

Viviane Theby:

- Konzeptlernen
 

Dr. Daniela Zurr:

- Körperliche Ursachen für Verhaltensprobleme 

 

2020

Dr. Sandra Bruns:

- Leinenaggression beim Hund 

- Aggression Hund - Hund

 

2019/2020

 Tina Schwarz

- VIP Dogs Academy

- VIP Dogs Mastery

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.